Frischer Ziegenkäse: Eine Köstlichkeit aus dem Piemont
Ziegenfrischkäse ist mehr als nur ein Käse, er ist eine Einladung, die authentischen Aromen des Piemonts zu entdecken. Er wird aus reiner Ziegenmilch hergestellt und bietet eine cremige Textur und einen ausgeprägten Geschmack, der jeden Käseliebhaber begeistern wird.
Ein historisches Erbe
Obwohl Ziegenfrischkäse ein Klassiker der Gastronomie ist, reicht sein Ursprung bis in die Römerzeit zurück. Er wurde bereits von den Etruskern geschätzt und behielt seine Bekanntheit bis in die heutige Zeit. Sein Ruf wurde im Laufe der Jahrhunderte immer besser, und heute ist er einer der beliebtesten Käse Italiens.
Ernährungsmerkmale
Dieser Käse ist eine wichtige Energiequelle. Er ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Kalzium und Phosphor. Mit seinem geringen Fettgehalt ist er ideal für Sportler und Kinder. Seine Bekömmlichkeit macht ihn zu einer perfekten Wahl für alle.
Verkostung
Ziegenfrischkäse wird am besten auf einer Scheibe knusprigem Brot genossen. Für eine süße Note fügen Sie einen Schuss Honig hinzu. Seine cremige Textur und sein unverwechselbarer Geschmack machen ihn zum idealen Begleiter für Ihren Aperitif oder zum Abschluss einer Mahlzeit.
Tipps zur Aufbewahrung
Um seinen Geschmack voll zu genießen, bewahren Sie ihn bei einer Temperatur von höchstens 10 °C auf.
Zutaten
Pasteurisierte Ziegenmilch, Salz, Lab. Kann Spuren von Milch enthalten. |
Nährwertangaben (100g)
Energie | 777 kJ / 187 kcal |
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
15 g 11 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
1,0 g 1,0 g |
Proteine | 12 g |
Salz | 0,75 g |
Sonstige Informationen
Allergene | Milch und Milchprodukte |
Aufbewahrung | Zwischen +4°C und +8°C aufbewahren |
Dauer der Aufbewahrung | 30 Tage |
Herkunft der Milch | Spanien |
Land der Produktion | Italien |