Testun al Barolo: Eine perfekte Verschmelzung von Käse und Wein
Der Testun al Barolo ist eine wahre Feier der Geschmäcker des Piemonts. Dieser 18 Monate lang gereifte Käse aus Kuh- und Schafsmilch verbringt die letzten beiden Monate seiner Reifung eingehüllt in den Trester des berühmten Barolo-Weins. Diese einzigartige Reifungsmethode verleiht ihm einen nachhaltigen, duftenden und unnachahmlichen Geschmack, bei dem sich der Geschmack des Käses harmonisch mit den Noten des Weins vermischt.
Ein einzigartiger Veredelungsprozess
Die Reifung im Traubentrester ist weit mehr als eine einfache Technik, sie erweist sich als wahre Kunst. Im Laufe der Zeit nimmt der Käse nach und nach die Aromen und Tannine des Weins auf. Dies bietet somit eine reichhaltige Textur und einen komplexen Geschmack. Die Rinde, die sich mit dem Trester vollsaugt, verwandelt sich in ein Kunstwerk mit violetten und roten Farbschattierungen.
Eine unvergessliche Verkostung
Testun al Barolo ist viel mehr als nur ein Käse, er ist ein echtes Geschmackserlebnis. Traditionell wird er am Ende eines Essens als Teil einer Käseplatte oder sogar als Aperitif genossen. Begleiten Sie ihn mit einem Glas strukturiertem Rotwein, um seine intensiven und unverwechselbaren Aromen hervorzuheben.
Entdecken Sie auch Testun al Whisky
Wenn Sie von diesem Käse begeistert sind, laden wir Sie ein, eine andere, ebenso außergewöhnliche Variante zu entdecken: Testun al Whisky | Occelli. Eine weitere gewagte Fusion, bei der der Käse auf die warmen, holzigen Noten des Whiskys trifft.
Zutaten
Kuhmilch 67,2% (Herkunft: Italien), Schafsmilch 17,7% (Herkunft: Italien), Traubentrester 10% (Herkunft: Italien), Barolo DOCG Wein 4% (Herkunft: Italien), Meersalz, Lab (tierisches Kalbslab). |
Nährwertangaben (100g)
Energie | 1570 kJ / 378 kcal |
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
30 g 21 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
0 g 0 g |
Proteine | 23 g |
Salz | 1,1 g |
Sonstige Informationen
Allergene | Milch und Laktose |
Aufbewahrung | Zwischen +6°C und +8°C aufbewahren |
Dauer der Aufbewahrung | 120 Tage |
Herkunft | Italien |
Hinweis | Essbare Kruste |