Caprino La Tur: Ein Juwel des Piemonts
Caprino La Tur ist viel mehr als nur ein Käse. Er ist eine wahre Symphonie der Geschmäcker und ein authentischer Ausdruck des Piemonts, einer italienischen Region, die für ihre reiche Käsetradition bekannt ist.
Herkunft und Herstellung
Der Caprino La Tur entsteht im Herzen des Piemonts und wird ausschließlich aus sorgfältig ausgewählter Ziegenmilch hergestellt. Jeder Schritt, vom Melken bis zur Reifung, genießt sorgfältige Aufmerksamkeit, um ein hervorragendes Produkt zu gewährleisten. Die traditionelle Herstellungsmethode verleiht ihm seine einzigartige cremige Textur und seinen ausgeprägten Geschmack.
Ein vielseitiger Käse
Der Caprino La Tur ist ein Weichkäse, der sich durch seine Milde und cremige Textur auszeichnet. Auch wenn er nur leicht gereift ist, erinnert dieser Käse an den reichen Geschmack der saftigen Weiden des Piemonts. Seine zarte Rinde umschließt einen cremigen Teig, der förmlich auf der Zunge zergeht und ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.
Passt perfekt zu Caprino La Tur
Dieser Käse schmeckt am besten auf einer Scheibe handwerklich hergestelltem Brot, kann aber auch zum Hauptdarsteller in vielen Rezepten werden. Für eine süße Note fügen Sie einen Schuss Honig oder eine Feigenkonfitüre hinzu. Er passt auch hervorragend zu Weißweinen aus dem Piemont und schafft so ein perfektes Zusammenspiel zwischen Wein und Käse.
Aufbewahrung
Bewahren Sie diesen italienischen Käse bei einer Temperatur von höchstens 8 °C auf, um seine Qualitäten zu bewahren. Nehmen Sie ihn vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur kommen, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
Zutaten
Pasteurisierte Kuhmilch, pasteurisierte Schafsmilch, pasteurisierte Ziegenmilch, pasteurisierte Sahne, Salz, Lab. |
Nährwertangaben (100g)
Energie | 1200 kJ / 290 kcal |
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
25 g 18 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
1,8 g 1,8 g |
Proteine | 14 g |
Salz | 1,00 g |
Sonstige Informationen
Allergene | Milch und Milchprodukte |
Aufbewahrung | Zwischen +4°C und +8°C aufbewahren |
Dauer der Aufbewahrung | 45 Tage |
Herkunft | Italien |