Pecorino Romano: Eine Säule der italienischen Gastronomie
Pecorino Romano ist viel mehr als nur ein Käse. Sein robuster Geschmack, seine körnige Textur und seine reiche Geschichte machen ihn zum Mittelpunkt der kulinarischen Tradition Italiens. Er wird ausschließlich aus Schafsmilch hergestellt und zeichnet sich durch seinen würzigen Geschmack und sein intensives Aroma aus.
Eine Reise durch die Zeit
Der Ursprung dieses Käses geht auf das antike Rom zurück. Einst stellten ihn handwerkliche Viehzüchter in kleinen Mengen her. Er wurde schnell zu einem wichtigen Nahrungsmittel für die römischen Legionäre, die sie auf ihren Eroberungszügen begleiteten. Heute wird er hauptsächlich in der Region Latium hergestellt, wo die Schafe frei grasen und eine hochwertige Milch liefern.
Ein Symbol für Authentizität
Jeder Laib Pecorino Romano ist ein Zeugnis für die Verpflichtung zu Tradition und Qualität. Die DOP-Zertifizierung stellt sicher, dass jeder Bissen ein Spiegelbild althergebrachter Fertigkeiten und einer reichen Geschichte ist. Es ist diese Authentizität, die ihn so besonders und weltweit beliebt macht.
Tipps für die Verkostung von Pecorino Romano
In jungen Jahren wird dieser Käse in Scheiben geschnitten und mit einem kräftigen Rotwein genossen. Mit zunehmendem Alter verstärkt sich sein Geschmack, so dass er sich ideal zum Reiben über Gerichte wie Spaghetti cacio e pepe eignet, ein Muss in der italienischen Küche.
Zutaten
Schafsmilch, Salz, Lab. |
Nährwertangaben (100g)
Energie | 384 Kcal / 1592 kJ |
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
32 g 18 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
< 0.5 g < 0.5 g |
Proteine | 24 g |
Salz | 5 g |
Fasern | 0 g |
Sonstige Informationen
Allergene | Enthält Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose). |
Aufbewahrung | Keine besonderen Angaben, für den freien menschlichen Verzehr bestimmt. |