Herkunft und Geschichte von Parmigiano Reggiano Vacche Rosse
Parmigiano Reggiano Vacche Rosse ist ein außergewöhnlicher Käse, der in der Region Lombardei hergestellt wird. Sein Ruhm reicht bis in die Römerzeit zurück, wo er bereits für seine einzigartigen Geschmacksqualitäten gefeiert wurde. Der Käse war bereits bei den Etruskern bekannt und überdauerte die Jahrhunderte, wobei er seine Qualitätsmerkmale und seinen Bekanntheitsgrad beibehielt. Im Jahr 1955 wurde die Echtheit des "Parmigiano Reggiano" unter der Bezeichnung offiziell geschützt.
Merkmale
Dieser Halbfettkäse zeichnet sich durch seinen harten, gekochten Teig, eine sehr feine körnige Textur und Splitterbrüche von heller Strohfarbe aus. Sein duftender und delikater Geschmack ist das Ergebnis einer langsamen und natürlichen Reifung von 24 Monaten. Ausgesuchte Kuhmilch in Verbindung mit überliefertem Wissen lässt diesen Käse mit seinem ausgeprägten und schmackhaften Geschmack entstehen.
Wie man diesen italienischen Käse genießt
Der Parmigiano Reggiano Vacche Rosse ist ein wahrer Schatz der italienischen Küche. Gerieben oder in Stücken verfeinert er Nudelgerichte, Suppen und Hauptgerichte. Als Aperitif kann er in Salaten oder einfach als Snack genossen werden. Für ein vollständiges Geschmackserlebnis kombinieren Sie ihn mit den besten Rot- oder Sektrohweinen der Region.
Tipps zur Aufbewahrung
Bewahren Sie diesen Käse bei höchstens 10 °C auf, um seine Frische und sein Aroma zu erhalten.
Zutaten
Milch, Salz, Lab. |
Nährwertangaben (100g)
Energie | 1671 kJ / 402 kcal |
Fette und Öle davon gesättigte Fettsäuren |
30 g 20 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
0 g 0 g |
Proteine | 32 g |
Salz | 1,6 g |
Sonstige Informationen
Allergene | Milch und Milchprodukte (einschließlich Laktose) |
Aufbewahrung | Zwischen 15°C und 22°C |
Dauer der Reifung | Mindestens 24 Monate |
Farb- und Konservierungsstoffe | Abwesend |
Herkunft | Milch, die ausschließlich aus den Zuchtbetrieben des Consorzio Vacche Rosse stammt |