Die Exzellenz des Piave DOP Vecchio Gold Selection
In der Provinz Belluno, im Herzen der Dolomiten, entsteht ein außergewöhnlicher Käse: der Piave DOP Vecchio Sélection Or. Diese geschützte Ursprungsbezeichnung(DOP) steht für die hervorragende Qualität der Produktion, bei der nur Käselaibe, die den strengsten Kriterien entsprechen, diese Auszeichnung erhalten.
Eine einzigartige Textur, Signatur der großen italienischen Käsesorten
Dieser außergewöhnliche Käse zeichnet sich durch einen harten, kompakten und körnigen Teig aus. Seine bröckelige, lösliche Struktur verrät sofort seine lange Reifezeit, während seine schöne goldgelbe Farbe von seiner außergewöhnlichen Qualität zeugt. Dieser Sélection Gold verkörpert die Quintessenz des Käsehandwerks in den Dolomiten.
Eine Symphonie komplexer Aromen
Der Piave DOP Vecchio Sélection Gold bietet eine bemerkenswerte aromatische Komplexität. Die anfänglichen pflanzlichen Noten werden allmählich durch Röst- und Fruchtaromen bereichert. Diese einzigartige Geschmackspalette schwankt zwischen getrockneten Früchten und reifen exotischen Früchten und schafft so ein unvergessliches sensorisches Erlebnis.
Eine Verkostung, die Exzellenz offenbart
Im Mund enthüllt dieser Käse ein perfektes Gleichgewicht zwischen Milde und Schmackhaftigkeit. Sein außergewöhnlich lang anhaltender Geschmack lässt den Reichtum seiner Aromen voll zur Geltung kommen. Die Aromen von Gemüse und Trockenfrüchten bestätigen sich und entfalten sich langanhaltend, was von seiner hohen Qualität zeugt.
Die Kunst, den Piave DOP Vecchio zu sublimieren
Diese Gold-Auswahl findet ihre perfekte Übereinstimmung mit strukturierten Rotweinen oder ausdrucksstarken Weißweinen aus Venetien. Am Ende einer Mahlzeit, begleitet von Trockenfrüchten, enthüllt er seine ganze Komplexität. Für die Liebhaber der Küche verfeinert er auch warme Gerichte, wenn er zart gerieben wird.
Zutaten
Lokale Bergmilch, Salz, Lab. |
Nährwertangaben (100g)
Energie | >422 kcal |
Fette | >35 g |
Proteine | >26 g |
Kalzium | 850 mg |
Sonstige Informationen
Herkunft | Italien |
Verfeinerung | Mehr als 180 Tage |
Aufbewahrung | Bei kontrollierter Temperatur zwischen 0°C und +12°C |
Besonderheiten | Geeignet als Reibekäse oder zur puren Verkostung mit einem süßen Wein |