Epoca-Cafés

Italienischer Kaffee ist durch seine originellen Mischungen und seine langsame Röstmethode weltberühmt. Die italienischen Meisterröster führen diese Tradition seit Jahrhunderten fort und bringen außergewöhnliche Kaffeemischungen auf den Markt. Epoca-Kaffees gehören zu den besten Kaffees in Italien. Das Unternehmen "Epoca" verwendet die gleichen langsamen Rösttechniken wie vor 100 Jahren. Eine Leidenschaft für Kaffee, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde und heute den weltweiten Ruf der Marke begründet. Was sind die Besonderheiten von Epoca-Kaffee?

Epoca-Kaffees: eine bessere Auswahl der besten Weine der Welt

Bevor der Kaffee in unseren Tassen landet, reisen die Verkoster von Epoca um die Welt, um die geschmackvollsten und aromatischsten Bohnen zu finden. Nach einer strengen Auswahl werden nur wenige Sorten nach Italien importiert, darunter die Arabica-Sorten Santos, Colombia, Salvador, Etopia und der Robusta India.

Obwohl die Röstmethode seit Jahrzehnten die gleiche ist, verfügt das Unternehmen nun über moderne, hochmoderne Anlagen in seinen Räumlichkeiten. Außerdem verfeinert es weiterhin sein Know-how, um außergewöhnliche Kaffeesorten mit intensivem Geschmack und subtilen Aromen herzustellen.

Epoca-Kaffees: von den besten Blends

Um einen hervorragenden Kaffee zu erhalten, müssen die verschiedenen Arabica- und Robusta-Sorten miteinander vermengt werden. Mit der richtigen Mischung erhält man einige außergewöhnliche Kaffeesorten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Je höher der Arabica-Anteil in der Mischung ist, desto kräftiger ist der Kaffee mit einem feinen Geschmack. Der Robusta verleiht dem Espresso die cremige Note und eine kleine fruchtige Note.

Ob gemahlen, in Pads oder Kapseln, während des gesamten Verarbeitungs- und Zusammenstellungsprozesses von Epoca-Kaffee werden keine chemischen Substanzen oder Konservierungsmittel verwendet. Die Marke bietet 100 % natürlichen Kaffee an.

Epoca-Kaffee: die verschiedenen Sorten

Die Bezeichnung der Epoca-Kaffees gibt Aufschluss über den Anteil an Arabica- und Robusta-Kaffee, der für die Mischung verwendet wird. Die Marke bietet vier Mischungen an, die den Gaumen der anspruchsvollsten Kaffeeliebhaber verwöhnen werden.

Der 100 Arabica

Dieser Kaffee richtet sich an Fans von Espresso mit intensivem Aroma und raffiniertem Geschmack. Er ist das Ergebnis einer subtilen Mischung aus einigen Arabica-Sorten, die vom südamerikanischen und afrikanischen Kontinent importiert wurden.

Der 80&20 Classico

Diese Mischung erfüllt die Erwartungen von Liebhabern desklassischen italienischen Espressos. Sie wird durch die Zusammenstellung einiger Sorten der größten südamerikanischen Arabica-Bohnen gewonnen. Dieser Kaffee zeichnet sich durch seinen reichen Geschmack mit kleinen würzigen Noten der 20 % Robusta aus, aus denen er besteht.

Der 30&70 Crema

Dieser Kaffee ist für Liebhaber von cremigen und duftenden Kaffeesorten gedacht. Er besteht zum größten Teil aus Robusta India und Uganda mit einem kleinen Anteil Arabica Colombia. Im Mund ist er sehr angenehm und man spürt beim Verkosten eine kleine Schokoladennote.

Das Deca

Ein paar Tassen Espresso zu jeder Tageszeit? Das ist mit dieser entkoffeinierten Premium-Arabica-Blend möglich. Der Prozess wird auf natürliche Weise durchgeführt, um alle Eigenschaften der Bohnen zu erhalten. So erhält man einen außergewöhnlich cremigen und geschmacksintensiven Kaffee.