Italienische Bioprodukte: Wie wähle ich richtig?

Italien hat in der Vergangenheit, insbesondere in der Europäischen Union, eine sehr gute Erfolgsbilanz in Bezug auf den Anbau und die Herstellung von Bio-Produkten vorzuweisen. Auf globaler Ebene ist die Qualität und Vielfalt der Produkte, die Italien anbietet, allgemein bekannt. Italienische Wurstwaren, italienischer Käse und italienische Teigwaren, um nur die am häufigsten vorkommenden zu nennen, sind für den guten Ruf Italiens verantwortlich. Und die allermeisten dieser italienischen Produkte sind biologisch.

Da der Markt mit Bio-Produkten überschwemmt ist, manche auch mit Pseudo-Bio-Produkten, stellt sich die Frage, wie man italienische Bio-Produkte richtig auswählt.

Italienische Küche: historisch und traditionell biologisch

Während die industrielle Landwirtschaft und die massive Einführung von stark verarbeiteten Produkten den Markt weltweit stark verändert haben, sind die meisten Italiener ihrer eigenen Kultur treu geblieben. So ist es in Italien nicht schwer, Bio-Produkte zu finden, und zwar in sehr guter Qualität.

Wenn Sie Produkte in traditionellen italienischen Häusern kaufen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie ein Produkt erhalten, das nicht biologisch ist.

g.U. und Bio-Zertifizierung 

Ähnlich wie der Prosciutto di Parmaoder der Pecorino RomanoViele italienische Produkte sind mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) versehen. Und in den meisten Fällen beruht der Anbau oder die Herstellung dieser Lebensmittel auf überliefertem Wissen. Und logischerweise sind sie auch natürlich und biologisch.

Aber um sicherzugehen, dass Sie die richtige Wahl treffen, müssen Sie nur auf das Etikett mit der Bio-Zertifizierung achten. Dies ist die einzige offizielle Bürgschaft, die Sie sich merken sollten, um wirklich sicher zu sein, dass Sie ein gutes italienisches Bio-Produkt kaufen.

Bewahrte Werte in italienischen Bioprodukten

In vielen italienischen Anbaugebieten legen die italienischen Züchter und Landwirte Wert darauf, die Werte, das Know-how und die altmodischen Verfahren zu bewahren. Fast alle italienischen Nudeln wie Spaghetti oder Fusili und Gnochetti, die lokal hergestellt werden, sind biologisch.

Die Produzenten betonen und zertifizieren die strikte Einhaltung der Prozesse: vom Anbau des Weizens bis zur endgültigen Zubereitung des Produkts. Die besten italienischen Bio-Produkte sind die, die nach alter Tradition angebaut und dann zubereitet werden.

Kleine italienische Produktionen und Zusammenschlüsse von Produzenten

Das Etikett mit der Bio-Zertifizierung ist zwar die einzige offizielle Möglichkeit, die Herkunft eines Produkts zu überprüfen, aber nicht immer unbedingt notwendig. Die Kosten für die Bio-Zertifizierung schrecken viele Produzenten ab, vor allem die kleineren.

Dennoch gibt es in Italien zahlreiche Institutionen, Verbände und Vereinigungen, die sich mit dem Bio-Anbau und der Bio-Produktion befassen. Wenn Sie direkt bei diesen kleinen Produzenten einkaufen oder über diese Verbände. Sie können sicher sein, dass Sie ausgezeichnete italienische Bioprodukte erhalten.

Erwartungen an Bio-Produkte

Wenn sich Verbraucher für ein bestimmtes italienisches Bioprodukt entscheiden, erwarten sie mindestens drei Dinge:

  • Gesunde und natürliche Produkte konsumieren, die frei von chemischen oder künstlichen Stoffen sind. Für eine ausgewogenere Ernährung und eine bessere Gesundheit ;
  • Zu einem gesunden Konsumverhalten beitragen, um die Umwelt zu schützen, indem sie natürliche Landwirtschaft oder Viehzucht fördern ;
  • Einen natürlichen, unverfälschten Geschmack wiederfinden, der deutlich besser ist als ein Industrieprodukt voller Kunstgriffe.

Besuchen Sie italienische Fachmärkte und Messen, die sich mit Bio-Produkten befassen. Finden Sie die besten Pökelwaren, feine Wurstwaren, Käse oder auch italienische Pasta, für die Italien berühmt ist. Parmaschinken, Pecorino Romano, Mozzarella und Parmesan werden Sie bestimmt begeistern!