Ditaloni Rigati Nr. 42: Der Schatz im Molino de La Molisana
Im Herzen des Molino de La Molisana, das nur 500 m vom Pastificio de Campobasso entfernt liegt, beginnt der sorgfältige Prozess der Verarbeitung von Hartweizen.
Ein Wissen, das seit vier Generationen sorgsam weitergegeben wird. Dies gewährleistet eine sorgfältige Auswahl der Bohnen, die sich in den Ditaloni Rigati N°42 widerspiegelt.
Ein raffinierter Prozess für einen außergewöhnlichen Grieß
Jedes Korn wird sorgfältig mit einem Stein geschält, bevor es gemahlen wird. Dieser Prozess garantiert optimale Sicherheit und Bekömmlichkeit.
Der so gewonnene Grieß ist bernsteingelb und hat eine angenehm körnige Textur. Er lässt sich perfekt mit dem oligomineralischen Wasser des Massiccio del Matese mischen.
Das Erbe der Ditaloni Rigati Nr. 42
Sie haben ihren Namen von den "Ditali", kleinen Fingerschützern, die beim Nähen verwendet werden, oder von den "Tubi", Röhren in verschiedenen Größen. Sie gehören zur großen Familie der Röhrennudeln.
Sie werden wegen ihrer geringen Größe oft mit Kindern in Verbindung gebracht, sind aber ideal zum Kauen.
Mit Bronze gezogen, bieten sie eine herrlich poröse Oberfläche, eine beachtliche Dicke und einen Proteingehalt von 14% für eine tadellose Kochfestigkeit.
Die perfekte Wahl für Ihre Suppen und Brühen
Viele schätzen die Ditaloni Rigati N°42 als Beilage zu Suppen und Brühen. Dank ihrer Fähigkeit, längeres Kochen zu überstehen, bleiben sie die bevorzugte Wahl für diese Zubereitungen.
Entdecken Sie die gesamte Palette
Lust auf weitere Pasta aus La Molisana? Durchsuchen Sie hier unsere gesamte Kollektion.
Zutaten
100 % italienischer Hartweizengrieß, Wasser. |
Nährwertangaben (100g)
Keine Informationen verfügbar |
Sonstige Informationen
Aufbewahrung | 36 Monate |
Kochzeit | 12 Minuten |
Allergene | Enthält Gluten (Weizen). Kann Spuren von Soja, Senf, Lupine enthalten |