Lasagne de la Nonna: Authentisches Rezept und Tipps

Entdecken Sie die Lasagne de la Nonna, einen italienischen Schatz

Die Lasagne de la Nonna, die rechteckigen Nudelblätter aus Italien, sind ein allseits beliebtes Gericht. Ursprünglich kochten die Italiener im 17. Jahrhundert diese mit Fleisch gefüllten Teigtaschen. Heute werden sie mit Zutaten wie Käse, Wurst und Wein variiert. Unter all diesen Varianten lassen Sie sich von uns in das traditionelle Rezept der Nonna einführen, ein großzügiges Gericht, das man bei Sonntagsessen mit der Familie genießen kann.

Zutaten für die Lasagne de la Nonna

Die Lasagne de la Nonna gehört zu den beliebtesten Gerichten für die ganze Familie. Für ein großzügiges und geselliges Gericht benötigen Sie folgende Zutaten

Vorbereitung Schritt für Schritt

  1. Der erste Schritt zur Zubereitung einer köstlichen Lasagne de la Nonna besteht darin, die Zwiebel und den Knoblauch fein zu schneiden. Dünsten Sie sie in einem Topf in Olivenöl an.
  2. Fügen Sie das Hackfleisch hinzu, salzen Sie es und mischen Sie es, bis es gar ist.
  3. Rühren Sie die Tomatensoße unter und lassen Sie sie zwei Stunden lang köcheln.
  4. Parallel dazu in einer Sauteuse die Erbsen mit 10 cl Wasser 5 Minuten lang kochen und dann unterrühren.
  5. Schichten Sie in einer rechteckigen Auflaufform abwechselnd Lasagneplatten mit Parmaschinken, zerbröckeltem Mozzarella, Soße und geriebenem Emmentaler. Schließen Sie mit einer Schicht geriebenem Käse ab.
  6. Bei 170 °C für 25 bis 30 Minuten in den Ofen schieben.

Tipps, wie Sie Ihre Lasagne de la Nonna perfekt hinbekommen

  • Für eine Lasagne, die auch nach dem Backen noch gut in Form bleibt, achten Sie darauf, dass Ihre Zubereitung nicht zu sehr mit Soße gesättigt ist.
  • Lassen Sie die Lasagneblätter die Soße aufnehmen, indem Sie Ihr Gericht 30 Minuten ruhen lassen, bevor Sie es in den Ofen schieben.
  • Scheuen Sie sich nicht, Ihre eigene Note einzubringen: Geben Sie Rotwein in die Bolognesesoße oder mischen Sie andere Gemüse, Kräuter und Gewürze unter, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.