Exzellente italienische Tradition
Das Haus Olivieri erzählt mit jedem Panettone Klassisch 140 Jahre Familiengeschichte.
Die Handwerker führen das Originalrezept fort, das den Ruf dieses festlichen Desserts begründet hat. Eine Goldschmiedearbeit, die Geduld, Präzision und Leidenschaft erfordert.
Die Magie des klassischen Panettone: ein uralter Prozess
Was verbirgt sich hinter seiner luftigen Textur? Die Handwerker orchestrieren eine doppelte Gärung von mehr als 96 Stunden, wobei sie nur lebenden Muttersauerteig verwenden.
Diese althergebrachte Technik verleiht dem Panettone seine unvergleichliche Weichheit und garantiert eine leichte Verdauung, obwohl er so reich an Aromen ist.
Die Konditormeister von Olivieri halten sich bei jedem Schritt an ein genaues Timing und respektieren die von Generation zu Generation überlieferten Gesten.
Sorgfältig ausgewählte edle Zutaten
Die Handwerker von Olivieri wählen jede Zutat mit Leidenschaft aus: Sie entscheiden sich für ein Mehl aus Weichweizen Typ 00, sonnenverwöhnte Sultaninen und Orangenschalen, die für die mediterrane Note sorgen.
Die Bourbon-Vanille bestreut den Teig mit ihren kostbaren schwarzen Punkten, der visuellen Signatur der Authentizität. Die Confiseure bereiten die kandierten Orangen direkt in ihrer Werkstatt nach einem seit 1882 eifersüchtig gehüteten Familienrezept zu.
Ein außergewöhnlicher Panettone Classique: die Geheimnisse der Herstellung
Schon früh am Morgen kühlen die Bäcker den Sauerteig ab. Dann kneten sie den Teig mit äußerster Vorsicht, um die Luftbläschen zu bewahren, die die charakteristische Textur erzeugen.
Jeder Konditormeister arbeitet die Früchte von Hand ein, eine technische Geste, die jahrelange Übung erfordert. Nach dem Backen hängen sie jeden Panettone mehrere Stunden lang kopfüber auf, ein entscheidender Schritt, um seine perfekte Struktur zu entwickeln.
Die Kunst der Verkostung
Für die Feiertage 2024 empfehlen wir Ihnen, Ihren Panettone für ein optimales Geschmackserlebnis 2 Minuten bei 150 °C zu erwärmen. Die Aromen werden freigesetzt, während die Textur noch üppiger wird.
Genießen Sie ihn mit einem frisch zubereiteten Espresso für einen Moment purer italienischer Tradition. Die kreativsten unter Ihnen verwandeln die Reste am nächsten Tag in French Toast: ein moderner Trend, der die Aromen dieses uralten Desserts verfeinert.
Der ideale Begleiter für Ihre festlichen Momente
Der klassische Panettone von Olivieri ist nicht auf die Weihnachtszeit beschränkt.
Entdecken Sie ihn in diesem Jahr zum Frühstück mit einem Cappuccino neu, genießen Sie ihn als Dessert nach einem authentischen italienischen Essen oder teilen Sie ihn einfach für einen Moment der Gaumenfreuden.
Dieses Rezept, das seit vier Generationen von der Familie Olivieri perfektioniert wird, verzaubert auch heute noch die anspruchsvollsten Gaumen.
Erkunden Sie die Welt der handgemachten Panettone
Die Authentizität unseres Klassischen Panettone wird Sie ebenso begeistern wie unsere anderen Kreationen von Olivieri: Entdecken Sie den erfrischenden Panettone mit Limoncello oder probieren Sie den gewagten Panettone Rum und Schokolade.
Erkunden Sie auch unsere Sammlung traditioneller Panettone, die wir von den besten italienischen Handwerkern ausgewählt haben.
Zutaten
Weizenmehl, Butter, pasteurisiertes frisches Eigelb, Rosinen (13 %) (Rosinen, Baumwollsamenöl), kandierte Orangenschalen (11 %) (Orangenschalen, Zucker, Glukosesirup, Wasser), Zucker, Natursauerteig (Weizenmehl, Wasser), Wasser, Milch, kandierte Orangenpaste (Orangenschalen, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker), Salz, Sahne, Maisstärke, Bourbon-Vanille, Zitronenschalen. |
Nährwertangaben (100g)
Energie | 420 kcal |
Fette und Öle davon gesättigte Fettsäuren |
19 g 11 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
54 g 29 g |
Proteine | 7,8 g |
Salz | 0,57 g |
Sonstige Informationen
Aufbewahrung | An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren (max. 20-22°C) |
Dauer der Aufbewahrung | 3 Monate |
Allergene | Kann Schalenfrüchte (Haselnüsse, Mandeln, Pistazien), Soja, Sesam und Senf enthalten. |